Gesundheit

So überprüfen Sie die normale Sauerstoffsättigung während der Corona-Pandemie

„Lungenkrankheiten wie COVID-19 können dazu führen, dass der Sauerstoffgehalt im Blut sinkt. Dieser Zustand kann tödlich sein, wenn er nicht sofort behandelt wird. Deshalb müssen Menschen mit COVID-19 regelmäßig ihre Sauerstoffsättigung überprüfen. Die Sauerstoffsättigung ist ein Maß dafür, wie viel Sauerstoff im Blut an Hämoglobin gebunden ist.“

, Jakarta – Die Sauerstoffsättigung ist eines der Dinge, die überwacht werden müssen, wenn Sie COVID-19 haben. Diese Untersuchung wird durchgeführt, um den Sauerstoffgehalt in Geweben und Organen zu bestimmen.

Viele Menschen mit COVID-19 haben einen verminderten Sauerstoffgehalt im Blut. Normalerweise verursacht ein niedriger Sauerstoffgehalt Symptome wie Müdigkeit oder Kurzatmigkeit. Es gibt jedoch auch einige Betroffene, bei denen bei dieser Erkrankung keine Symptome auftreten.

Wenn nicht sofort behandelt wird, kann ein niedriger Sauerstoffgehalt im Blut tödlich sein. Es ist wichtig zu wissen, wie hoch der normale Sauerstoffgehalt ist und wie man die Sauerstoffsättigung überprüft. Auf diese Weise können Sie so schnell wie möglich feststellen, ob Ihr Sauerstoffgehalt sinkt, und einen Arzt aufsuchen.

Lesen Sie auch: Das ist die Gefahr, wenn dem Blut Sauerstoff fehlt

Was ist Sauerstoffsättigung?

Gemeldet von Medizinische Nachrichten, Sauerstoffsättigung ist ein Maß, das den Prozentsatz an sauerstoffgebundenem Hämoglobin oder Oxyhämoglobin angibt, das durch den Blutkreislauf zu den Geweben zu den Organen, Geweben und Zellen des Körpers transportiert wird. Dieser Test ist also ein wichtiger Maßstab, um den Sauerstoffgehalt im Blut und die Sauerstoffzufuhr zu bestimmen.

Gemeldet von Sehr gut GesundheitEs gibt mehrere Faktoren, die den Sauerstoffgehalt im Blut beeinflussen, darunter:

  • Wie viel Sauerstoff wird eingeatmet.
  • Wie gut die Alveolen beim Austausch von Kohlendioxid gegen Sauerstoff funktionieren.
  • Die Menge an Hämoglobin, die in den roten Blutkörperchen konzentriert ist.
  • Wie gut Hämoglobin Sauerstoff anzieht.

Darüber hinaus können Blutkrankheiten, Kreislaufprobleme und Lungenprobleme wie COVID-19 den Körper daran hindern, genügend Sauerstoff aufzunehmen oder zu transportieren. Im Laufe der Zeit kann es die Sauerstoffsättigung im Blut senken.

Lesen Sie auch: Hüten Sie sich vor Happy Hypoxie, den neuen Symptomen von tödlichem COVID-19

Wie man Hör zu?

Die Messung der Sauerstoffsättigung ist wichtig für Menschen mit gesundheitlichen Problemen, die den Sauerstoffgehalt im Blut senken können. Zu diesen Erkrankungen gehören die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Asthma, Lungenentzündung, Lungenkrebs, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt und COVID-19.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Möglichkeiten, die Sauerstoffsättigung zu überprüfen:

  • Mit Pulsoximeter

Dies ist die am häufigsten verwendete Methode zur Messung der Sauerstoffsättigung. Verwenden Pulsoximeter ganz einfach und schmerzlos. Sie müssen das Gerät nur auf Ihre Fingerkuppe oder Ihr Ohrläppchen legen, um die Sauerstoffsättigung indirekt zu messen.

Werkzeug Pulsoximeter Es verwendet zwei Lichtquellen, nämlich Rotlicht und Infrarotlicht, die vom Körpergewebe absorbiert werden. Wenn die Absorption von Infrarotlicht höher ist als die von rotem Licht, bedeutet dies, dass die Sauerstoffsättigung gut ist. Andererseits bedeutet eine höhere Absorption von rotem Licht eine schlechte Sättigung. Ergebnisse Pulsoximeter in Prozent ausgedrückt. Pulsoximeter kann verwendet werden, um die Sauerstoffsättigung zu Hause selbstständig zu überprüfen.

  • Blutgasanalysetest

Eine andere Möglichkeit, die Sauerstoffsättigung genau zu überprüfen, besteht darin, einen Blutgasanalysetest durchzuführen. Dieser Test wird durchgeführt, indem Blut aus dem Handgelenk (arterieller Blutgastest) oder dem Ohrläppchen (kapillarer Blutgastest) entnommen wird. Dieser Test wird in erster Linie verwendet, um herauszufinden, ob die Lunge beim effektiven Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid optimal funktioniert.

Eine kleine Blutmenge, die dem Patienten entnommen wird, wird dann mit einem tragbaren Blutgasanalysator analysiert. Das Gerät kann Auskunft über den Sauerstoff-, Kohlendioxid- und pH-Wert im Blut geben.

Normaler Sauerstoffsättigungsgrad

Die Messung der normalen oder abnormalen Sauerstoffsättigung hängt von der Untersuchungsmethode ab.

  • Bei Verwendung eines Blutgasanalysetests liegt die normale Sauerstoffsättigung über 80 mmHg. Während eine Sättigung unter 80 mmHg als anormal gilt
  • Beim Benutzen Pulsoximeter, liegt die normale Sauerstoffsättigung zwischen 95 Prozent und 100 Prozent. Eine Sättigung unter 95 Prozent gilt als abnormal und eine Sättigung unter 90 Prozent ist ein Notfall, der sofortige ärztliche Hilfe erfordert.

Lesen Sie auch: Bauchlagerungstechniken helfen, die Sauerstoffsättigung von Menschen mit COVID-19 zu erhöhen, wirklich?

Das ist eine Erklärung, wie man die Sauerstoffsättigung überprüft, die während der Corona-Pandemie wichtig ist. Sie können verschiedene medizinische Geräte kaufen, wie z Pulsoximeter, über die App du weißt. Sie müssen das Haus nicht verlassen, bestellen Sie einfach über die Anwendung und Ihre Bestellung wird innerhalb einer Stunde geliefert. Komm schon, herunterladen Anwendung jetzt auch im App Store und bei Google Play.

Referenz:
Gesundheit sehr gut. Zugegriffen 2021. Die Sauerstoffsättigung verstehen.
Medizinische Nachrichten. Zugriff im Jahr 2021. Was ist Sauerstoffsättigung?
$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found