Gesundheit

Erkennen Sie den Unterschied zwischen abdominalem und transvaginalem Ultraschalltest

, Jakarta - Bisher ist der Ultraschalltest identisch mit einer Untersuchung für Schwangere. Denn Ultraschall ist in der Tat eine wichtige Untersuchung für Schwangere, um das Geschlecht des Babys herauszufinden, den Gesamtzustand des Babys zu überwachen und Probleme im Körper der Schwangeren zu diagnostizieren.

Aber wussten Sie, dass Ultraschall auch für die Diagnose verschiedener anderer gesundheitlicher Probleme nützlich ist, die nicht mit einer Schwangerschaft zusammenhängen. Es gibt verschiedene Arten von Ultraschalluntersuchungen, am häufigsten werden jedoch abdominale und transvaginale Ultraschalluntersuchungen durchgeführt.

Sowohl Bauchultraschall als auch transvaginaler Ultraschall können durchgeführt werden, um den Fortschritt der Schwangerschaft zu überwachen oder auf bestimmte Gesundheitsprobleme zu überprüfen. Bevor Sie sich jedoch für eine Ultraschalluntersuchung entscheiden, sollten Sie den Unterschied zwischen abdominalen und transvaginalen Ultraschalluntersuchungen aus den folgenden verschiedenen Aspekten kennen.

Lesen Sie auch: Dies ist der Unterschied zwischen Doppler-Ultraschall und gewöhnlichem Ultraschall

Prüfverfahren

Sowohl der abdominale Ultraschall als auch der transvaginale Ultraschall haben sicherlich unterschiedliche Untersuchungstechniken. Bauchultraschall oder auch Bauchultraschall genannt ist eine Untersuchung an der Außenseite des Bauches durch Auftragen eines Gels auf den gesamten Bauchbereich.

Dieses Gel ist nicht nur nützlich, um die Bewegung von Ultraschallstäbchen, die Transducer genannt werden, zu erleichtern, sondern auch, um das Eindringen von Luft zwischen die Haut und den Transducer zu verhindern. Als nächstes bewegt der Arzt den Schallkopf über den Bauch, um ein Bild aller inneren Organe darin aufzunehmen.

Während der transvaginale Ultraschall eine interne Untersuchungsmethode ist, die durch das Einführen eines 2–3 Zoll großen Schallkopfes in die Vagina durchgeführt wird, kann durch diese Ultraschalluntersuchung ein detaillierteres Bild der weiblichen Fortpflanzungsorgane erhalten werden, einschließlich der Vagina, der Gebärmutter, der Eileiter Röhren, Eierstöcke. , zum Gebärmutterhals.

Prüfungszweck

Obwohl es als Routineuntersuchung bei Schwangeren besser bekannt ist, bedeutet dies nicht, dass der Ultraschall des Bauches nicht für andere Zwecke als die Schwangerschaft verwendet werden kann. Gesundheitliche Probleme mit den Organen in der Bauchhöhle, wie Magen, Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse, Darm und anderen Organen, erfordern immer noch eine Ultraschalluntersuchung des Bauches, um die Diagnose zu bestätigen. Besonders für diejenigen unter Ihnen, bei denen vom Arzt geschwollene Organe, Flüssigkeitsansammlungen in der Bauchhöhle, Nierensteine ​​und Blinddarmentzündungen diagnostiziert wurden, ist dieser Ultraschalltest dringend erforderlich.

Im Gegensatz zum abdominalen Ultraschall ist der transvaginale Ultraschall eher dazu gedacht, die weiblichen Fortpflanzungsorgane zu untersuchen, egal ob während der Schwangerschaft oder nicht. Transvaginaler Ultraschall, der außerhalb der Schwangerschaft durchgeführt wird, zielt normalerweise darauf ab, das Wachstum von Zysten oder Tumoren in den Eierstöcken, abnormale Beckenschmerzen, vaginale Blutungen zu erkennen oder sicherzustellen, dass das IUP korrekt eingesetzt wird.

Transvaginaler Ultraschall ist auch während der Schwangerschaft wichtig, da er nützlich ist, um alle Veränderungen in der Schwangerschaft zu überwachen, die Anomalien aufweisen können, die fetale Herzfrequenz zu überprüfen, den Zustand der Plazenta zu überprüfen und die Möglichkeit einer abnormalen Blutung aufzuzeigen.

Lesen Sie auch: Der Fötus ist noch klein, die Mutter muss die Transvaginale Ultraschalltechnik kennen

Inspektionszeit

Ein weiterer Unterschied zwischen Bauchultraschall und transvaginalem Ultraschall ist der Zeitpunkt der Untersuchung. Abdominal-Ultraschall kann jederzeit unmittelbar nach der Überweisung durch einen Arzt durchgeführt werden, um entweder eine Schwangerschaft oder bestimmte Erkrankungen zu überprüfen.

Der transvaginale Ultraschall hat jedoch eine besondere Zeitregel, nämlich im frühen Schwangerschaftstrimester, also vor der 8. Schwangerschaftswoche. Bei nicht schwangeren Frauen wird eine transvaginale Ultraschalluntersuchung nach Eintritt in die Eisprungphase oder in die fruchtbare Zeit empfohlen.

Lesen Sie auch: Wann sollten Schwangere einen Ultraschall machen lassen?

Das ist der Unterschied zwischen abdominalen und transvaginalen Ultraschalluntersuchungen, den Sie kennen müssen. Besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt, welcher Ultraschalltest am besten zu Ihrem Gesundheitszustand passt. Weitere Fragen zum Ultraschalltest können Sie auch über die Anwendung stellen . Durch Video-/Sprachanruf und Plaudern , können Sie jederzeit und überall alles zum Thema Gesundheit beim Arzt befragen. Komm schon, herunterladen jetzt auch im App Store und bei Google Play.

$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found