, Jakarta - Fasten ist eine der Anbetungen für Muslime, die von vor Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang durchgeführt wird, indem nicht gegessen und getrunken wird. Diese Aktivität, um Durst und Hunger zu widerstehen, ist gleichbedeutend mit Gewichtsverlust. Seien Sie also nicht überrascht, viele, die das Fasten als Mittel nutzen, um eine Diät durchzuführen.
Vor dem Fasten ist Sahur der wichtigste Teil, um die Energie unseres Körpers zu füllen. Wenn Sie während des Fastens eine Diät machen möchten, finden Sie hier eine Inspiration für ein geeignetes Suhoor-Menü, das der Ernährung und Energie von Diätenden entspricht.
Lesen Sie auch: Es stellt sich heraus, dass dies ein Nährstoff ist, der beim Fasten verloren gehen kann
Ernährungsregeln beim Fasten
Wenn Sie während des Fastens eine Diät machen möchten, achten Sie darauf, dass die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, genügend Energie für Aktivitäten während des Fastens liefert. Im Morgengrauen sollten Sie auf die Art des Essens und die Portion der Mahlzeit achten. Dies ist sehr wichtig für diejenigen unter Ihnen, die während des Fastens abnehmen möchten. Denn nicht wenige Menschen, die tatsächlich eine Gewichtszunahme erfahren, weil sie im Morgengrauen zu viel essen und das Fasten brechen.
Ihre Wahl der Nahrung hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Gesundheitszustand, wie viel Sie trainieren und wie viel Gewicht Sie verlieren möchten. Nun, hier sind einige Lebensmittelzutaten, die Sie konsumieren können, um Ihre Ernährung reibungslos zu gestalten.
Fettarmes Fleisch : Hähnchenbrust, Hähnchen ohne Haut, Ziegenrücken, Ziegenkeule, äußerer Rinderrücken (Lendenstück) und oberer Rückenschenkel vom Rind.
Fisch : Thunfisch, Lachs, Forelle und Sardinen.
Ei , vor allem der weiße Teil.
Gemüse : Spinat, Brokkoli, Blumenkohl, Karotten und andere außer Kartoffeln.
Frucht : Äpfel, Orangen, Birnen, Blaubeeren, Erdbeeren.
Nüsse und Samen : Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne und andere.
Fettarme Milch oder Sojamilch.
Fett und Öl : Kokosöl, Butter, Olivenöl und Fischöl.
Einige der oben genannten Lebensmittel sind gut für jemanden, der während des Fastens eine Diät machen möchte, solange die Portionen angemessen sind. Neben den empfohlenen Arten von Lebensmitteln gibt es auch mehrere Arten von Lebensmitteln, die vermieden werden sollten.
Lebensmittel, die Sie bei einer Diät vermeiden sollten
Einige dieser Lebensmittel müssen Sie während einer Diät vermeiden. Weil die folgenden Lebensmittel kalorienreich, zuckerreich und fettreich sind. Sie können diese Art von Lebensmitteln essen, solange Sie es nicht übertreiben. Ein übermäßiger Konsum kann die Wirksamkeit der gelebten Ernährung beeinträchtigen. Hier sind die Arten von Lebensmitteln:
Lebensmittel mit viel Zucker , wie Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte, Süßigkeiten, Eiscreme und andere Produkte, die Zuckerzusatz enthalten.
Raffinierte Körner , wie Weizen, Reis, Roggen, Brot, Getreide und Teigwaren.
Hydriertes Öl oder teilweise gehärtet, die Transfette enthalten.
Diätprodukte und fettarme Produkte wie Milchprodukte, Getreide oder Cracker. Dieses Produkt ist fettarm, enthält jedoch Zuckerzusatz.
Verarbeitete Lebensmittel und Fastfood.
Stärkehaltiges Gemüse .
Lesen Sie auch: Lassen Sie die Diät reibungslos ablaufen, vermeiden Sie diese schlechten Gewohnheiten beim Fasten
Suhoor Menü-Inspiration
Zusätzlich zu den erklärten Regeln und Arten von Diätkost ist im Folgenden ein Beispiel für ein Menü, das Sie für Sahur oder Iftar zubereiten können. Die meisten Beispielmenüs enthalten ungefähr 210 Kalorien pro Tag. Wenn Ihr Körper jedoch gesund und aktiv ist, können Sie etwas mehr Kohlenhydrate zu sich nehmen, um die Energie zu erhöhen. Hier die Menü-Inspiration für die Woche:
Montag
Sahur: Omelett mit verschiedenen Gemüsesorten in Butter oder Kokosöl gebraten.
Iftar: Brotloser Cheeseburger, serviert mit Gemüse und Salsasauce.
Dienstag
Suhoor: Fettarmes Fleisch und Eier.
Iftar: In Butter gebratener Lachs und gekochtes Gemüse.
Mittwoch
Sahur: In Butter oder Kokosöl gebratene Eier und gebratenes Gemüse.
Iftar: Gegrilltes Hähnchen mit Gemüse.
Donnerstag
Sahur: Omelett mit verschiedenen Gemüsesorten in Butter oder Kokosöl gebraten.
Iftar: Fettarmes Steak und Gemüse.
Freitag
Suhoor: Fettarmes Fleisch und Eier.
Abendessen: Fettarmes Fleisch mit Gemüse.
Samstag
Sahur: Omelett mit verschiedenem Gemüse.
Iftar: Fleischbällchen mit Gemüse.
Sonntag
Suhoor: Fettarmes Fleisch und Eier.
Iftar: Gegrillte Hähnchenflügel mit Spinatsuppe.
Lesen Sie auch: 8 häufige Ernährungsfehler
Wenn du noch weitere Fragen zur Ernährung hast, sprich einfach mit einem Ernährungsberater . Funktionen verwenden Sprechen Sie mit einem Arzt was ist in der app um den Arzt jederzeit und überall zu kontaktieren über Plaudern , und Sprach-/Videoanruf . Komm schon, beeile dich herunterladen Anwendung im App Store oder Google Play!