Gesundheit

Dies ist das MPASI-Menü zur Vorbeugung von Verstopfung bei Babys

, Jakarta - Babys sollten in den ersten sechs Monaten nur Muttermilch zu sich nehmen. Nun, ab einem Alter von sechs Monaten kann das Baby Ergänzungsnahrung oder sogenanntes MPASI zu sich nehmen.

Es ist am besten, keine feste Nahrung oder andere Getränke als Muttermilch zu geben, bevor das Baby sechs Monate alt ist. Die folgenden allgemeinen Merkmale weisen darauf hin, dass ein Baby bereit ist, feste Nahrung zu sich zu nehmen, nämlich:

  • Interessiert an dem Essen, das von seinen Eltern konsumiert wird.

  • Sitzen Sie alleine ohne Hilfe, mit gut gestütztem Kopf.

  • Kann Nahrung schlucken. Denn wenn nicht, bringt er das gegebene Essen zurück.

  • Fängt an, nach Nahrung zu greifen und sie in den Mund zu nehmen, da zwischen Augen, Mund und Händen eine Koordination besteht.

Vergessen Sie beim MPASI-Menü nicht, auf ausgewogene Ernährungsrichtlinien zu achten, um die Ernährungsbedürfnisse von Kindern zu decken und Verstopfung bei Säuglingen zu vermeiden. Für Säuglinge im Alter von 6 bis 23 Monaten besteht die ausgewogene Ernährungsrichtlinie aus 5 Prozent Vitaminen und Mineralstoffen, 30 Prozent Grundnahrungsmitteln, 30 Prozent tierischem Eiweiß, 25 Prozent Gemüse und Obst und 10 Prozent Nüssen. Das Folgende ist das MPASI-Menü zur Vorbeugung von Verstopfung bei Babys, nämlich:

Bananen und Getreide

Wenn Sie beginnen, Ihrem Baby halbfeste Nahrung zuzuführen, können Sie versuchen, beide Arten von Nahrung zu geben. Getreide aus Vollkornsamen enthält sehr viele Ballaststoffe. Darüber hinaus enthält Getreide alle Arten von B-Vitaminen, die sehr gut für das Wachstum von Körpergewebe und Muskeln des Babys sind.

Wenn die Mutter das Müsli jedoch in seiner reinen Form gibt, ist es wahrscheinlich, dass das Baby den Geschmack nicht mag. Um dies zu überwinden, kann die Mutter es mit einer zerdrückten Banane mischen. Bananen enthalten Vitamin C und Kalium, die sehr gut für die Gesundheit des Babys und die Herzfrequenz des Babys sind.

Apfel

Äpfel können eine ausgezeichnete Frucht sein, um Verstopfung bei Babys vorzubeugen, da sie sehr viele Ballaststoffe enthalten. Äpfel können in Form von Babybrei gegeben werden, da zerkleinerte Äpfel vom Darm des Babys leicht aufgenommen werden können. Äpfel können nicht nur die Verdauung des Babys unterstützen, sondern enthalten auch hohe Antioxidantien, die das Immunsystem des Babys unterstützen können, damit es nicht so leicht krank wird.

Brokkoli

Brokkoli ist sehr ballaststoffreich und kann Verstopfung bei Babys vorbeugen. Brokkoli kann Babys auch gesünder machen, da er Antioxidantien enthält, darunter Glucosinate, Schwefel, Magnesium und Zink. Alle diese Nährstoffe sind sehr wichtig, um das Entwicklungsmuster des Babys zu fördern.

Karotte

Der Gehalt an Beta-Carotin in Karotten kann Babys Augen hell und gesund machen. Karotten enthalten auch Antioxidantien und Vitamin C, die das Immunsystem stärken.

Kartoffel

Kartoffeln können das Wachstum des Babys verbessern, da sie dem Körper des Babys helfen, genügend Kalorien zu erhalten. Kartoffeln enthalten auch Ballaststoffe, die sehr gut für den Darm des Babys sind.

Mütter sollten dem Essen des Kleinen kein MSG oder Geschmacksverstärker hinzufügen. Alle Zusätze, die zu früh verabreicht werden, können ein sich entwickelndes Baby gefährden und dazu führen, dass es mit zunehmendem Alter höhere Mengen wünscht.

Wenn bei Ihrem Kind nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel Allergiesymptome auftreten, sprechen Sie sofort mit dem Arzt. Mütter können über die Bewerbung auch Fragen zur Entwicklung und Gesundheit ihrer Kleinen besprechen . Fachärztin aus beantwortet alle Fragen der Mutter zu Little One via Plaudern oder Sprach-/Videoanruf . Sie können auch die Medikamente kaufen, die Ihr Kleines braucht, und die Bestellung wird innerhalb einer Stunde geliefert. Komm schon, herunterladen die App bei Google Play oder im App Store!

Lesen Sie auch:

  • Tipps zur Vorbereitung des ersten MPASI für Ihr Kleines
  • MPASI-Rezepte für 6-8 Monate alte Babys
  • MPASI-Rezepte für Babys im Alter von 8-10 Monaten Empfehlungen der WHO