Jakarta - Kopfschmerzen sind eine Krankheit, die jeder erlebt haben muss. Dieser Zustand kann durch verschiedene Zustände ausgelöst werden, die von leichten Krankheiten bis hin zu schweren Krankheiten reichen. Kopfschmerzen können nicht nur durch Krankheiten ausgelöst werden, sondern auch durch die Belastungen des Lebens. Die Symptome von krankheitsbedingten Kopfschmerzen unterscheiden sich jedoch in der Regel von Kopfschmerzen, die durch Stresszustände verursacht werden.
Was ist also der Unterschied zwischen krankheitsbedingten Kopfschmerzen und Stress? Wie erkennt man den Unterschied? Dies ist die vollständige Rezension.
Lesen Sie auch: Was Mütter wissen sollten, wenn Kinder über Kopfschmerzen klagen
Kopfschmerzen aufgrund bestimmter Krankheiten
Viele kleinere Erkrankungen sind oft durch Kopfschmerzen gekennzeichnet, wie zum Beispiel Erkältungen, Grippe oder Nebenhöhlenentzündungen. Kopfschmerzen können auch auf eine ernstere Erkrankung wie Blutungen, Infektionen oder einen Tumor hinweisen. Normalerweise ist eine schwere Erkrankung nicht nur durch Kopfschmerzen, sondern auch durch andere, spezifischere Symptome gekennzeichnet.
Kopfschmerzen, die durch eine leichte Erkrankung verursacht werden, sind in der Regel auf der Stirn, den Wangen oder den Augenbrauen zu spüren und werden von Fieber begleitet. Während Kopfschmerzen auf ein ernsteres medizinisches Problem hinweisen, können sie durch die folgenden Symptome gekennzeichnet sein:
- Plötzliche Kopfschmerzen, die sich wie ein Schlag auf den Kopf anfühlen;
- Kopfschmerzen mit Krampfanfällen;
- anhaltende Kopfschmerzen nach einem Schlag auf den Kopf;
- Kopfschmerzen, begleitet von Verwirrung oder Bewusstlosigkeit;
- Kopfschmerzen zusammen mit Schmerzen in den Augen oder Ohren;
- Kopfschmerzen, die Routinetätigkeiten beeinträchtigen.
Wenn Sie die oben genannten Kopfschmerzsymptome bemerken, sollten Sie sofort zum nächsten Krankenhaus gehen, um die genaue Ursache herauszufinden, ja. Ignorieren Sie es nicht einfach, denn die Kopfschmerzen, die Sie haben, sind ein Symptom einer schweren Krankheit, die eine sofortige Behandlung erfordert.
Lesen Sie auch: Längerer Kopfschmerz, ist er gefährlich?
Kopfschmerzen durch Stress
Stress ist eine häufige Ursache für Spannungskopfschmerzen und Migräne. Spannungskopfschmerzen sind durch Schmerzen von leichter bis mäßiger Intensität gekennzeichnet. Der Schmerz selbst tritt vorne, oben oder seitlich am Kopf auf. Spannungskopfschmerzen treten in der Regel nachmittags oder abends auf und erschweren den Betroffenen das Ausruhen.
Migräne ist gekennzeichnet durch pochende Kopfschmerzen auf einer Seite des Kopfes, begleitet von Übelkeit, Erbrechen und Licht- oder Geräuschempfindlichkeit. Stress kann auch andere Arten von Kopfschmerzen auslösen oder sogar bestehende Kopfschmerzen verschlimmern. Hier sind einige Schritte, um mit stressbedingten Kopfschmerzen umzugehen:
- Führen Sie Entspannungstechniken durch;
- Nehmen Sie sich Zeit für lustige Aktivitäten;
- Trainieren;
- Verzehr einer gesunden, ausgewogenen, nahrhaften Ernährung;
- Urlaub mit der Familie;
- Spielen Sie mit Haustieren.
Lesen Sie auch: Darf Paracetamol von Schwangeren mit Kopfschmerzen eingenommen werden?
Obwohl Stress-Kopfschmerzen in der Regel recht mild sind, sollten Sie sie nicht ignorieren. Wenn die Kopfschmerzen unkontrolliert bleiben und der erlebte Stress nicht nachlässt, können sich bestimmte Krankheiten entwickeln. Stellen Sie also sicher, dass Sie mit Stress gut umgehen und Kopfschmerzen sofort überwinden, auch wenn sie sich leicht anfühlen. Wenn die Kopfschmerzen nicht besser werden, besprechen Sie dies bitte mit dem Arzt in der App , Jawohl.