, Jakarta - Jedes neugeborene Baby kann nur Milch zur Nahrungsaufnahme zu sich nehmen. Das beste Getränk für Babys ist Muttermilch (ASI). Neben der Nährstoffversorgung können diese Flüssigkeiten auch Hormone und Antikörper im Körper des Kindes erhöhen, um es vor Krankheiten zu schützen und ein normales Wachstum aufrechtzuerhalten.
Es gibt jedoch Störungen, die es dem Körper des Babys erschweren, einen der Inhaltsstoffe der Milch zu verarbeiten. Diese seltene Erkrankung wird auch als Galaktosämie bezeichnet. Ein Baby mit dieser Störung kann gefährliche Probleme und sogar den Tod verursachen. Hier ist eine vollständige Rezension dazu!
Lesen Sie auch: Können Stoffwechselstörungen verhindert werden?
Wissenswertes über Galaktosämie
Galaktosämie ist eine Erkrankung, die aufgrund einer seltenen Stoffwechselstörung im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Galaktose im Körper auftritt. Dieser Inhalt ist in Muttermilch und Säuglingsnahrung enthalten und kann in Energie umgewandelt werden. Tatsächlich ist der Inhalt sehr nützlich, um Kinder aktiv zu halten und ihr Wachstum zu unterstützen.
Stoffwechselstörungen, die durch den Gehalt an Lactose-Derivaten verursacht werden, sollen in mehrere Typen unterteilt werden. Die Ursache der Galaktosämie hängt von bestimmten Genmutationen und Enzymen ab, die im Körper beim Abbau von Galaktose betroffen sind. Hier sind einige Arten von Galaktosämie, auf die Sie achten sollten:
Klassische Galaktosämie
Diese Störung wird auch als Typ I bezeichnet und ist die häufigste und auch schwerste Form. Jedes Baby mit dieser Erkrankung sollte sofort mit einer galaktosearmen Diät behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden, die einige Tage nach der Geburt lebensbedrohlich sein können. Symptome, die sich aus der klassischen Galaktosämie ergeben, sind Schwierigkeiten beim Essen, Lethargie, Gedeihstörungen, Gelbfärbung von Haut und Augen, Leberschäden bis hin zu abnormalen Blutungen.
Komplikationen, die aufgrund einer Galaktosämie vom Typ I auftreten können, sind eine übermäßige bakterielle Infektion (Sepsis) und ein Schock. Darüber hinaus können Entwicklungsverzögerungen, problematische Augenlinsen (Katarakte), Sprachschwierigkeiten und geistige Behinderungen auftreten. Wenn es bei Frauen auftritt, können Störungen des Fortpflanzungssystems aufgrund von Störungen der Eierstockfunktion auftreten.
Galaktokinase
Diese Stoffwechselstörung, auch Galaktosämie Typ II genannt, ist etwas besser als der klassische Typ. Babys mit dieser Störung können Katarakte entwickeln und es können einige Langzeitkomplikationen auftreten.
Galaktose-Epimerase
Diese Galaktosämie-Erkrankung wird auch als Typ III bezeichnet. Die Symptome, die auftreten, wenn eine Person diese Störung hat, können von leicht bis schwer variieren. Ihr Baby kann Katarakte, Wachstums- und Entwicklungsverzögerungen, geistige Behinderungen, Lebererkrankungen und Nierenprobleme haben.
Wenn die Mutter sicherstellen möchte, dass die beim Kind auftretenden Symptome durch Galaktosämie verursacht werden, wird der Arzt von bereit zu helfen. Es ist einfach, Mama ist genug herunterladen Anwendung in Smartphone -Ihre! Darüber hinaus können Mütter auch Online-Bestellungen für körperliche Untersuchungen in Krankenhäusern tätigen, die mit .
Lesen Sie auch: 5 Ursachen für Katarakte, die Sie kennen sollten
Wie man Galaktosämie bei Babys diagnostiziert und behandelt
Wenn das Neugeborene Symptome einer Galaktosämie zeigt, wird der Arzt der Mutter zu Folgeuntersuchungen raten, um dies zu bestätigen. Bei dieser Untersuchung werden Blutproben aus der Ferse und dem Urin entnommen, um zu bestätigen, ob die Störung durch Galaktosämie verursacht wird.
Nachdem bestätigt wurde, dass diese Stoffwechselstörung auftritt, erstellt der Arzt einen Ernährungsplan für das Baby der Mutter unter Ausschluss von Laktose und Galaktose. Ärzte werden ihren Milchkonsum durch Sojamilch ersetzen und sollten wirklich Milch oder Milchnebenprodukte vermeiden, die diese gefährlichen Erkrankungen verursachen können.
Eine Person mit dieser Krankheit wird in ihrem Leben niemals Galaktose verarbeiten. Wird sie jedoch frühzeitig erkannt, kann das Kind der Mutter noch ein normales Leben führen. Das Wichtigste ist, Milchprodukte, Obst, Gemüse, Snacks, die Galaktose enthalten, zu eliminieren. Stattdessen ist die Einnahme von Vitamin- und Mineralstoffpräparaten obligatorisch.
Lesen Sie auch: So kann Laktoseintoleranz im Körper entstehen
In der Tat ist das Wichtigste die Aufmerksamkeit der Eltern auf die Kinder, damit sie die Symptome der Galaktosämie frühzeitig erkennen können. Auf diese Weise können Ärzte schnell Maßnahmen ergreifen, die ihren Kindern helfen, ihr Überleben zu sichern. Achten Sie darauf, ob die Mutter als Elternteil die Anzeichen der Krankheit sofort erkennt.