, Jakarta – Es gibt eine Zeit, die Mütter nach der Geburt ihres Kleinen nicht verpassen sollten. Die Stillzeit wird sicherlich von allen Müttern überstanden. Beim Stillen gibt es einige Dinge, auf die Mütter achten müssen, damit Mütter eine Mastitis vermeiden.
Mastitis ist eine Erkrankung, bei der sich die Brust der Mutter aufgrund einer Verstopfung der Milchgänge entzündet und dadurch die Brustwarze verstopft. Mastitis tritt bei Frauen zu Beginn der Stillzeit auf, normalerweise zu Beginn der Stillzeit bis zu den ersten 12 Monaten. Normalerweise erleiden 2-3 Prozent der Mütter zu Beginn des Stillens eine Mastitis. Mastitis kann, wenn sie nicht sofort behandelt wird, den Stillprozess behindern.
Faktoren, die Mastitis verursachen
Mastitis wird normalerweise durch Bakterien verursacht, die sich im Allgemeinen in Nase und Mund des Babys befinden. Tatsächlich gibt es jedoch viele Faktoren, die dazu führen, dass stillende Mütter zu Beginn des Stillens eine Mastitis bekommen. Folgende Faktoren können eine Mastitis verursachen:
1. Verletzte Brustwarzen
Wunde Brustwarzen zu Beginn des Stillens sind normal. Die Gründe sind recht vielfältig. Angefangen von der falschen Stillposition bis hin zum Mund des Babys, der nicht gut an der Brust der Mutter anliegt. Verletzte Brustwarzen und Wunden können das Eindringen von Bakterien erleichtern und eine Infektion der Brust verursachen.
2. Muttermilch nicht gut abpumpen
Beim Stillen sollte die Mutter die gesamte Milch aus der Brust entfernen. Wenn die Muttermilch voll ist, kann dies auch ein Faktor dafür sein, dass die Mutter eine Mastitis bekommt. Dadurch werden die Brüste der Mutter sehr voll und die Milchgänge in der Brust verstopfen. Dieser Zustand führt dazu, dass die Brüste der Mutter anschwellen und anfälliger für bakterielle Infektionen werden. Es ist nichts falsch daran, immer Milch abzupumpen, wenn sich die Brüste voll anfühlen.
3. Anämie
Anämie kann das Immunsystem der Mutter tatsächlich schwächen. Eine davon ist gegen Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden, die durch die Brust der Mutter eindringen.
4. Verwendung von BH
Beim Stillen sollten Sie auf das Tragen eines engen BHs verzichten. Dies kann in der Tat zu Blockaden im Milchfluss führen.
5. Müdigkeit und Stress
Sollte während des Stillens Stress oder übermäßige Müdigkeit vermeiden. Dieser Zustand kann tatsächlich die Gesundheit der Mutter beeinträchtigen, insbesondere beim Stillen.
Symptome einer Mastitis
Es schadet nie, die Symptome einer Mastitis zu kennen. Normalerweise verspüren Mütter, die an Mastitis leiden, grippeähnliche Symptome. Es gibt jedoch mehrere andere Symptome, die Mütter bei einer Mastitis spüren können.
- Hohes Fieber und Gliederschmerzen.
- Wenn die Mutter eine Mastitis hat, gibt es natürlich Symptome, die die Mutter in der Brust spürt. Die Brüste schwellen an, werden gerötet und fühlen sich sehr schmerzhaft an.
- Die Brust wird sich warm anfühlen. Nicht nur das, wenn die Mutter stillt, wird die Mutter ein heißes Gefühl in der Brust verspüren.
- Der Herzschlag der Mutter wird schneller schlagen.
- Sichtbare rote Linien, die zu den Achseln führen.
Wenn sich die Brüste der Mutter während des Stillens unwohl fühlen, kann die Mutter eine Erstbehandlung der Mastitis durchführen. Drücken Sie die Brust 2 Minuten lang mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Handtuch zusammen. Machen Sie eine leichte Massage, um Schmerzen zu lindern. Sie können auch die App verwenden den Arzt nach der ersten Behandlung von Mastitis zu fragen. Komm schon, herunterladen Anwendung jetzt über den App Store oder Google Play!
Lesen Sie auch:
- 7 Tipps zur Überwindung der Ursachen von Mastitis The Bully Stillende Mutter
- 6 Ursachen für Brustschmerzen beim Stillen
- 5 Tipps zur Behandlung von wunden Brustwarzen während des Stillens