Gesundheit

4 Krankheiten, die durch Urinkontrollen erkannt werden können

, Jakarta – Es gibt verschiedene Serien medizinischer Tests, die durchgeführt werden können, um den Gesundheitszustand zu bestimmen, darunter ein Urintest. Ärzte empfehlen diesen Test oft, um das Vorhandensein oder Fehlen einer Krankheit zu erkennen, die eine Person betrifft. Durch einen Urintest können verschiedene Bestandteile des Urins ausgewertet werden, um festzustellen, ob der Urin noch normal ist oder auf ein bestimmtes Krankheitssymptom hinweist.

Urintests können in einer Arztpraxis, einem Krankenhaus, einem Labor oder zu Hause durchgeführt werden. Kommen Sie, wissen Sie, welche Krankheiten durch einen Urintest festgestellt werden können.

Urin oder Urin sind Abfallstoffe, die durch die Filterung von Substanzen, die der Körper nicht mehr benötigt, von den Nieren ausgeschieden oder ausgeschieden werden. Normalerweise enthält der Urin einer Person verschiedene Substanzen wie Wasser, Harnstoff, Harnsäure, Ammoniak, Kreatinin, Milchsäure, Phosphorsäure, Schwefelsäure, Chlorid und einige übermäßige Substanzen im Blut wie Vitamin C und Medikamente.

Gesunder Urin wird durch den Einfluss von Gallenfarbstoffen klar, transparent und leicht gelb sein. Die Farbe dieses Urins kann sich jedoch ändern, wenn mit der Funktion bestimmter Körperorgane etwas nicht stimmt. Einfach ausgedrückt können die Ergebnisse eines Urintests frühe Symptome der Krankheit zeigen.

Lesen Sie auch: 6 Urinfarben sind Gesundheitszeichen

Dieser Urintest wird nach seinem körperlichen Erscheinungsbild beurteilt. Zum Beispiel an Farbe, Klarheit und Geruch. Darüber hinaus wird die Beurteilung auch anhand des pH-Werts (Säure- und Laugenspiegel), des Vorhandenseins von Glukose (Zucker), Protein, Nitrit, weißen und roten Blutkörperchen, Bilirubin, Bakterien im Urin und anderen bestimmt. Folgende Krankheiten können durch einen Urintest nachgewiesen werden:

1. Nierenerkrankung

Unter Nierenerkrankungen versteht man Anomalien in den Nierenorganen, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden, von Infektionen, Tumoren, angeborenen Anomalien bis hin zu Stoffwechselerkrankungen. Symptome, die im Allgemeinen auf eine Nierenerkrankung hinweisen, sind Schmerzen, schweres Atmen bei anstrengender Arbeit, leichte Kurzatmigkeit und Harnwegsbeschwerden. Nun, durch einen Urintest kann festgestellt werden, ob eine Person eine Nierenerkrankung hat oder nicht.

Menschen mit einer Nierenerkrankung haben einen braunen, dunkelorange oder rötlichen Urin. Darüber hinaus kann der Urin auch schaumig sein, was auf den hohen Proteingehalt im Urin hinweist.

Lesen Sie auch: 7 frühe Anzeichen einer Nierenerkrankung

2. Diabetes mellitus

Diabetes lässt sich in der Tat an seinen typischen Symptomen wie häufigem Durst, Hunger und häufigem Wasserlassen mit einer über dem Normalwert ausgeschiedenen Urinmenge erkennen. Um genauere Ergebnisse zu erhalten, müssen jedoch noch eine Reihe von medizinischen Untersuchungen durchgeführt werden, darunter ein Urintest. Dies liegt daran, dass der Glukose- oder Blutzuckerspiegel im Urin verwendet werden kann, um zu bestimmen, wie der Körper überschüssige Glukose behandelt.

Menschen mit Diabetes haben normalerweise einen hohen Zuckerspiegel im Urin. Darüber hinaus ist die Farbe des Urins von Menschen mit Diabetes auch transparenter oder hat keine Farbe und riecht süß. Deshalb wird Diabetes oft auch als Diabetes bezeichnet.

Lesen Sie auch: 5 frühe Symptome von Diabetes, die oft ignoriert werden

3. Hepatitis B

Urin, der ziemlich dunkel gefärbt ist, ist auch ziemlich gleichbedeutend mit Leberproblemen. Eine davon ist Hepatitis B. Durch das Hepatitis-B-Virus verursachte Krankheiten verursachen bei den Betroffenen oft keine Symptome. Bei akuter Hepatitis B treten jedoch in der Regel mehrere Symptome auf, wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Grippe, blasse Stuhlfarbe, Gelbfärbung der Augen und der Haut sowie dunkelgelber Urinfarbveränderungen.

4. Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektion oder HWI ist eine Krankheit, bei der sich Mikroorganismen im Urin befinden. Häufige Symptome dieser Krankheit sind Schmerzen beim Wasserlassen und der Urin enthält Blut, sodass die Farbe rötlich wird. In einigen Fällen von Harnwegsinfektionen kann der ausgeschiedene Urin jedoch auch grün sein, da er Eiter enthält.

Lesen Sie auch: Die Bedeutung von Urintests für die Gesundheit

Nun, das sind 4 Krankheiten, die durch Urintests nachgewiesen werden können. Du kannst auch über die App einen Urintest machen , du weißt. Die Methode ist sehr praktisch, Sie wählen einfach aus Servicelabor im Antrag enthalten , dann Datum und Ort der Prüfung angeben, dann kommt das Laborpersonal zum vereinbarten Zeitpunkt zu Ihnen. Komm schon, herunterladen jetzt auch im App Store und bei Google Play.

$config[zx-auto] not found$config[zx-overlay] not found